Kathrein stellt den Tanz ein …

Vorbereitung auf Weihnachten 

Mit Kathrein am 25.11. beginnt die staade Zeit – die stille Zeit rund um den Advent, das Weihnachtsfest, die Raunächte und den Dreikönigstag.

Im Volksmund heißt es „Kathrein stellt den Tanz ein“ oder „Kathrein sperrt Bass und Geigen ein“. Der Tradition nach sind vom Kathreintag bis zum Epiphaniasfest (Erscheinung des Herrn oder Dreikönigstag) am 6.1. Musik und Tanz verboten. Am letzten Samstag vor Kathrein darf jedoch noch ein letztes Mal zum Kathreintanz eingeladen werden. Damit endet dann die jährliche Tanzsaison.

Der Gedenktag der hl. Katharina ist eines der letzten Heiligenfeste vor dem Advent. Der Advent dient (analog zur Fastenzeit vor Ostern) als Bußzeit und sogenannte geschlossene Zeit zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. In diesen geschlossenen Zeiten waren früher öffentliche Tanzveranstaltungen verboten. Deshalb feierte man gerne vor dem Beginn des Advents den Kathreintanz.“ (Wikip.)

Auch wenn diese Traditionen heute oft altbacken wirken, haben sie dennoch eine ganz spezielle Tiefe. Ich finde damit Jahr für Jahr noch mehr zu unseren alten Wurzeln zurück und schätze das inzwischen sehr. 🙂

Die Heilige Katharina von Alexandrien gilt als eine der bekanntesten heiligen Frauen und gehört zu den 14 Nothelfern sowie zu den drei heiligen Madln. Bekannt ist zu ihnen vor allem der Spruch: „Margareta mit dem Wurm, Barbara mit dem Turm, Katharina mit dem Radl, das sind die drei heiligen Madl.“ Weniger bekannt ist, dass die heilige Katharina auch zu den 4 großen heiligen Jungfrauen gehört: heilige Barbara, heilige Dorothea, heilige Katharina und heilige Margarata. Oft werden die vier Frauen auch zusammen mit der göttlichen Mutter Maria dargestellt.

In der katholischen und orthodoxen Kirche wird die heilige Katharina als Märtyrerin verehrt und ist Schutzpatronin von Schulen, Universitäten, Bibliotheken, Krankenhäusern, Kirchen und Städten. Weiterhin schützt sie Mädchen, Jungfrauen, Ehefrauen sowie Studenten, Gelehrte, Philosophen, Theologen, Lehrer, Anwälte, Notare und zahlreiche Handwerksberufe wie Bäcker, Töpfer, Buchdrucker, Frisöre, Schneider und Schuhmacher. Sie gilt als Helferin bei Leiden der Zunge, Sprachschwierigkeiten und Migräne. Man kann sie zum Schutz der Feldfrüchte und bei der Suche von Ertrunkenen anrufen.

Vermutlich lebte Katharina im 3. und 4. Jahrhundert und erlitt unter dem römischen Kaiser Maxentius (306–312) ein großes Martyrium. Forscher vermuten allerdings, dass es Katharina so gar nicht gegeben hat, sondern dass sie nach der Lebensgeschichte der Philosophin Hypatia aus Alexandria (ca. 355–415/416) erfunden wurde. Wie auch immer – die Wesenheit Katharina hat eine große Kraft.

Verbunden mit heiligen Frauen und Männern

Interessanterweise ist die Heilige Katharina meine Namenspatronin und der 25. November mein Namenstag. Und es gibt noch eine Parallele: Katharina ist Patronin der Universität Eichstätt, an der ich studiert habe – was mir jedoch erst jetzt bei den Recherchen aufgefallen ist. Also nicht, dass ich dort studiert habe, sondern dass die Heilige Katharina Patronin der Uni Eichstätt ist … 😉 

Gibt es für dich auch heilige Frauen oder heilige Männer, denen du dich besonders verbunden fühlst? Begleiten sie dich auffällig in deinem Leben oder gibt es sogar ähnliche örtliche Stationen auf deinem Lebensweg? 

Es ist sehr spannend, das mal zu erforschen …

Deinem Leben tiefer auf die Spur kommen …

Auch im Workshop „Bewusst durch die staade Zeit“ werden wir von heiligen Frauen und heiligen Männern begleitet. Insbesondere von der göttlichen Mutter Maria und Jesus/Yeshua, aber auch von vielen anderen MeisterseelenEngeln, Licht- und Sternenwesen.

Wenn du auch mit einer feinen, liebevollen Gruppe durch diese Zeit gehen und deinem Leben noch tiefer auf die Spur kommen magst, melde dich jetzt noch an.

Bewusst durch die staade Zeit ist mein „großer“ Raunächte-Kurs von Kathrein über den Advent, die Sperrnächte, das Weihnachtsfest und die Raunächte bis zum Wassersegen am 19. Januar.

Weitere Infos und Anmeldung: 

Bei Fragen, maile mir …

Alles Liebe ♥ von Herz zu Herz ♥
Karin Myria


(Text: kmp, Foto: pixabay, Stand: 21.11.2023)


Quellen:

  • de.wikipedia.org/wiki/Virgines_capitales
  • de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Alexandrien

Mabon – Zeit der Wandlung

Impulse zur Herbst-Tagundnachtgleiche 2023

Wir befinden uns schon im Vorfeld zur Herbst-Tagundnachtgleiche am 23. September 2023. Diesen Herbst scheint das Jahreskreisfest Mabon, wie man die Herbst-Tagundnachtgleiche auch nennt, besonders intensiv zu werden. Wie bei allen besonderen Tagen im Jahreskreis, auch bei den Voll- und Neumonden, spürt man die Energie bereits 2 bis 3 Tage vorher und noch 2 bis 3 Tage danach.

Allgemeines zum Jahreskreisfest Mabon

Der Herbstbeginn markiert die Schwelle von der hellen in die dunkle Jahreszeit. Zur Herbst-Tagundnachtgleiche oder Herbst-Äquinox sind der Tag und die Nacht gleich lang. Danach werden die Tage wieder kürzer als die Nächte und es wird deutlich früher dunkel.

Allmählich beginnen die bunten Blätter von den Bäumen und Sträuchern zu fallen. Nun raschelt es wieder auf vielen Wegen, wenn wir spazierengehen. An vielen Stellen liegen reife Haselnüsse oder Bucheckern auf dem Boden und bald ist wieder Kastanienzeit.

Die Lichtkraft der Sonne wie auch die Erdkräfte ziehen sich zurück. Alles bereitet sich auf den Winter vor – Erde, Tiere und Menschen. Wir lenken unsere Aufmerksam nun allmählich wieder von den Außenaktivi- täten weg und widmen uns mehr dem Leben in unseren Häusern und der Innenschau. Unser inneres Auge wird jetzt wieder vermehrt gestärkt und geschult, es entdeckt Bereiche des Lebens, die uns im Sommer eher verborgen bleiben. Unsere Verbindung zur Quelle und unsere spirituelle Entwicklung vertiefen sich.

Es ist eine Schwellenzeit, eine Zeit des Loslassens und der Hingabe an die Zyklen des Jahres, die Zyklen des Lebens.

Zwischen Jahrestag und Jahresnacht

Auf einen Tageszyklus übertragen befinden wir uns im Jahreskreis jetzt in der Phase der Abenddämmerung und des Sonnenuntergangs. Wie ein tief berührendes Abendrot leuchten die rotbrau- nen, orangen oder gelben Blätter in der Herbstsonne.

Diese Schwelle zwischen Tag und Nacht, zwischen Licht und Dunkel ist auch eine sehr mystische Zeit, in der die Tore zur Anderswelt offener sind als sonst. Vor allem in der Natur ist dies deutlich wahrnehmbar. Wir können jetzt besonders gut Kontakt zu Naturwesen aufnehmen, fühlen Elfen um uns herum oder sehen vielleicht sogar den ein oder anderen Schatten von Geistwesen huschen.

Das Jahreskreisfest Mabon in der keltischen Mythologie

Im keltischen Jahreskreis heißt die Herbst-Tagundnachtgleiche „Mabon“. Der Begriff kommt aus dem Walisischen und bedeutet „großer Sohn“. Mabon ist der Name des keltischen Sonnenkönigs und Sohnes der Muttergöttin Modron. Sie ist die Erdenmutter und Schutzfrau der Anderswelten. Vater Mabons war Mellt, was Blitz bedeutet. Mit seinen Blitzen hatte er die Erde befruchtet und auf diese Weise mit ihr den Sohn Mabon gezeugt. Die Geschichte erzählt, dass Mabon verschwand, als er erst drei Nächte alt war. Für Modron war das sehr schlimm und der Kleine wurde überall gesucht. Es waren drei Tiere, die ihn schließlich fanden: Amsel, Eule und Hirsch. Sie entdeckten ihn in der Bauchhöhle der Erdenmutter, in der Anderswelt.

Herbst-Äquinox 2023

Was ist nun in diesem Jahr so speziell an der Tagundnachtgleiche des Herbstes?

Dieses Jahreskreisfest bringt in diesem Jahr eine besonders intensive Wandlungsenergie mit sich. Viele Menschen spüren diese Energie schon seit ein paar Wochen durch eine diffuse Unruhe und Schlaflosigkeit abends und in der Nacht. Wir spüren, dass etwas kommt – ohne genau sagen zu können, was es ist.

Die geistige Welt sagt mir eben, dass die kosmischen Türen geöffnet sind für etwas Neues, viel Größeres.

Es ist eine enorme Aufstiegswelle, die wir für uns nützen können oder vielleicht auch „müssen“. Je freier wir von Altlasten sind, je klarer wir die Türen zur Vergangenheit schließen, desto leichter fühlt sich diese Welle an.

Die Energien schieben uns voran und an manchen Themen kommen wir jetzt nicht mehr vorbei. Es geht insbesondere darum, dass wir jetzt wirklich auf unseren „heiligen Weg“ kommen – den Weg des Herzens, der Wahrheit, der Liebe.

Wenn du Fragen hast, melde dich gerne.

Alles Liebe
Karin Myria

Coaching Beyond – so viel mehr als Coaching: shop.karin-myria-pickl.com/coaching-beyond

Ausbildung SternenMedizin – nächster Start 7.11.2023: shop.karin-myria-pickl.com/sternenmedizin


(Text: kmp, Foto: pixabay, Stand: 21.09.2023)

Matariki – Maori-Neujahr und Plejadenfest

In Neuseeland wird heute das Maori-Neujahr Matariki gefeiert – ein Plejadenfest und seit 2021 ein offizieller, veränderlicher Feiertag in Neuseeland. Der Termin liegt immer zwischen Ende Mai und Anfang Juli – je nach Maori-Stamm und Ort. Am 24. Juni 2022 wurde Matariki zum ersten Mal als gesetzlicher Feiertag in Neuseeland gefeiert. ✨💖🌎

Matariki ist die Maori-Bezeichnung für den Sternenhaufen der Plejaden, im Sternbild Stier gelegen. Wenn das Sternensystem zur Sonnwende im Juni – in Neuseeland die Wintersonnwende, bei uns die Sommersonnwende – zum ersten Mal im Jahresverlauf aufgeht, beginnt bei den Maori das neue Jahr.

Sie feiern jedoch nicht mit Böllern, sondern mit Zeremonien und Feuern, Gedenken an die Verstorbenen und Erinnerung an die Ahnen, Erzählen von Geschichten, Verbindung mit der Familie und dem Feiern von Neuanfängen.

Matariki ist der erste Feiertag, mit dem dieses wichtige Fest der Ureinwohner Neuseelands sowie ihr Weltbild offiziell anerkannt wird.


(Text: Karin Myria Pickl, Foto: pixabay, 14.07.2023)

Quellen:

  • merkur.de/welt/maori-neujahrsfest-wird-offizieller-feiertag-in-neuseeland-zr-91022659.html
  • neuseeland-news.co.nz/maori-matariki-neujahr-neuseeland
  • newzealand.com/de/matariki
  • taz.de/Neujahr-nach-dem-Maori-Kalender/!5699430

Bewusst durch die staade Zeit

Neuer Workshop von Kathrein am 25.11. über die Sperr- und Dunkelnächte, Weihnachten, Raunächte und Dreikönigstag

Der Wiederholer*innenRabatt von 50 Prozent gilt bis 20.11.2022 🙂

Mit Kathrein am 25.11. beginnt die staade Zeit – die stille Zeit rund um den Advent, das Weihnachtsfest, die Raunächte und dem Dreikönigstag.

Im Volksmund heißt es „Kathrein stellt den Tanz ein“ oder „Kathrein sperrt Bass und Geigen ein“. Der Tradition nach sind vom Kathreintag bis zum Epiphaniasfest (Erscheinung des Herrn oder Dreikönigstag) am 6.1. Musik und Tanz verboten. Am letzten Samstag vor Kathrein darf jedoch noch ein letztes Mal zum Kathreintanz eingeladen werden. Damit endet dann die jährliche Tanzsaison.

Die Bezeichnung geht auf die heilige Katharina von Alexandrien zurück, deren Gedenktag der 25. November ist, eines der letzten Heiligenfeste vor dem Advent. Der Advent dient (analog zur Fastenzeit vor Ostern) als Bußzeit und sogenannte geschlossene Zeit zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. In diesen geschlossenen Zeiten waren früher öffentliche Tanzveranstaltungen verboten. (Wikipedia)

Auch wenn diese Traditionen für uns heute oft zu altbacken wirken, haben sie dennoch eine ganz spezielle Tiefe. Ich finde damit Jahr für Jahr noch mehr zu unseren alten Wurzeln zurück und schätze das inzwischen sehr. 🙂

Daher habe ich dieses Jahr den Raunächte-eWorkshop erweitert und noch mehr diese Ur-Wurzeln aufgegriffen – jedoch im Einklang mit den neuen lichtvollen, kosmischen Einflüssen, die immer intensiver auf die Erde strömen …

Bewusst durch die staade Zeit …

… von Kathrein am 25.11. über die Sperr- und Dunkelnächte, Weihnachten, die heiligen Raunächte und den Dreikönigstag. Ausklang mit dem Apfel- und Wassersegen am 19. Januar. Der eWorkshop kostet 89 Euro.

Zur Buchung: shop.karin-myria-pickl.com/bewusst-durch-die-staade-zeit

Wiederholer*innen der Raunächte-Kurse

erhalten bis 22.11.2022 einen Rabatt von 50 Prozent. 🙂

Rabattcode für Wiederholer*innen: RNW50

Bewusst durch die staade Zeit 2022/2023

  • Wir starten am 25. November mit Kathrein („zufällig“ auch mein Namenstag ;-)) mit einer Einstimmung und Vorbereitungsphase.
  • Im Advent bekommst du 24 sanfte Seelenimpulse zum Reinigen und Abschließen des ausklingenden Jahres. Der Advent war ursprünglich eine Fastenzeit, um sich zu reinigen und auf die WeiheNacht – die Nacht der Weihung – vorzubereiten.
  • Am 8. Dezember beginnen die 13 sogenannten Sperrnächte, die das ausklingende Jahr „verschließen“. Sie heißen auch Dunkelnächte, da es die allerdunkelste Zeit des Jahres ist, bevor am 21. Dezember mit der Wintersonnwende das Licht wieder stärker wird. Die Sperrnächte beginnen am Tag der Heiligen Anna, Mutter der Gottesmutter Maria. Wir bringen – begleitet von der Kraft der Sterne – das alte Jahr zu Ende, reflektieren, sortieren aus, danken und lassen los
  • Am 21. Dezember, der Thomasnacht, beginnen die 3 Tage der Stille. Eine Zeit, in der die Erde wie stillsteht, bevor sie sich am 24. Dezember wieder zu drehen beginnt. Auch wir gehen in Stillezeiten – in Meditation oder in der Natur.
  • Die Stilletage gehen ab dem Heiligen Abend am 24. Dezember in die 13 heiligen Raunächte über. Wir empfangen Botschaften und Visionen für das neue Jahr. Wir richten uns klar aus auf das, was wir im neuen Jahr erschaffen wollen. Es begleiten uns 13 heilige Frauen und Männer.
  • Den Abschluß der Raunächte bildet der Dreikönigstag am 6. Januar mit einem Segen.
  • Danach lassen wir die staade Zeit noch in den Januar hinein ausklingen und beenden sie mit dem Apfel- und Wassersegen am 19. Januar.

Bewusst durch die staade Zeit 25.11. bis 19.1.

Der eWorkshop beinhaltet …

  • Hintergrundinfos zur staaden Zeit und zu den Raunächten
  • Impulse zur aktuellen Zeitqualität
  • Fern-Clearings & Fern-Meditationen (vom 24.12. bis 5.1.)
  • verschiedene Rituale und schamanische Fern-Zeremonien
  • ein liebevoll gestaltetes Raunächte-Tagebuch (als PDF)
  • meinen einzigartigen Raunächte-Kalender (als PDF)
  • besinnliche Texte
  • und eine wundervolle Gruppe

Ein heiliger Raum

Gemeinsam erschaffen wir einen wundervollen heiligen Raum für diese Zeit. Ein kraftvoller Raum, der uns dabei unterstützt, …

  • Altes und Ausgedientes aus dem Leben zu entlassen.
  • ungute Muster und Verhaltensweisen loszulassen.
  • Frieden in unsere Seele zu bringen.
  • Schweres in leichte Energie zu transformieren.
  • unsere Herzenswünsche ins Leben einzuladen.

Außerdem wirken wir dabei auch familiär wie kollektiv und bringen gute Energien in unsere Familien und in die ganze Welt.

Zur Buchung …

Der Workshop kostet 89 Euro (inkl.). Hier kannst du deinen Platz buchen:

shop.karin-myria-pickl.com/bewusst-durch-die-staade-zeit

Wiederholer*innen der Raunächte-Kurse zahlen bis 22.11.2022 nur die Hälfte. 🙂

Rabattcode für Wiederholer*innen: RNW50

Deine persönliche Raunächte-Zeit

Zusätzlich zum eWorkshop „Bewusst durch die staade Zeit“ kannst du folgende Ergänzungen wählen:

Wenn du Fragen hast – einfach fragen 😉 …

Alles Liebe ♥ von Herz zu Herz ♥

Karin Myria

♥♥♥

PS: Leite die eMail gerne an andere Interessierte weiter!

~ Begleitung auf deinem heiligen Weg ~

Korridor der Finsternis(se)

Vom 25.10. bis 8.11. gehen wir durch ein Portal, das zwischen einer Sonnen- (25.10.) und einer Mondfinsternis (8.11.) liegt. Daher nennt man diese Zeitphase auch „Korridor der Finsternis(se)“.

Es ist eine ideale Zeit, um aufzuräumen, auszumisten, „klar Schiff zu machen“ für die nächsten Schritte. Was hat ausgedient und würde dein Vorankommen nur erschweren?

Es gehen jetzt auch viele karmische Belastungen zu Ende. Das kann sich auch ganz plötzlich zeigen.

Wichtig ist, den Fokus auf das Neue auszurichten und nicht am Alten hängen zu bleiben, das sich nun voll erfüllt hat.

Wer sich darauf einlässt, kann eine tiefe Transformation bis auf den Seelengrund erfahren und sich auf eine bisher noch nie da gewesene Weise befreien und erneuern. Wir können das alte Lichtkleid ablegen und uns von Gott neu „einkleiden“ lassen …

Alles Liebe
Karin Myria

✨

(Text: kmp, Foto: pixabay, 24.10.2022)

Frieden und Ehrung für unsere Ahnen

Kosmischer Jahreskreis ♥ Seelenzeit SAMHAIN

Bald erreichen wir im Jahreskreis wieder das Fest SAMHAIN bzw. Allerheiligen und Allerseelen. Es ist das wichtigste Ahnen- und Seelenfest im Jahr. Dazu gibt es wieder meine „7 Tage Seelenzeit SAMHAIN“ – dieses Jahr etwas anders als bisher.

In den sieben Tagen vom 27.10. bis 2.11. tauchen wir ein in diese mystische Zeit um das alte Jahreskreisfest Samhain und das traditionelle Allerheiligen/Allerseelen. Ich lade dich von Herzen ein, diese Zeit einmal ganz anders zu erleben …

Denn es geht heutzutage nicht mehr darum, einfach die alten Traditionen weiterzuführen, sondern wir fühlen in unsere Herzen, welche der bisherigen Rituale für uns heute wirklich noch stimmig und kraftvoll sind und welche nicht. Außerdem öffnen wir uns dem Himmel für neue Impulse für diese heilige AhnenZeit.

Diese Seelenzeit findet dieses Jahr schon zum sechsten Mal statt. Wir können gespannt sein, was uns in diesem speziellen Herbst 2022 erwartet.

Neu ist in diesem Jahr, dass ich die 14-Generationen-Meditation mit aufgenommen habe sowie die Wiederanbindung der Ahnenfelder an die göttliche Quelle. Ich bekomme aus der geistigen Welt die Information, dass wir dieses Jahr noch kraftvoller als bisher Befreiung und Frieden in die Ahnenfelder bringen dürfen.

Wenn in Ahnenlinien über Generationen viel Schlimmes geschehen ist, kann es sein, dass die Verbindung zur Quelle brüchig geworden oder fast ganz abgerissen ist. Mit der lichtvollen Wiederanbindung kann die göttliche Ordnung sich wieder ausbreiten und tiefer Frieden in die ganze Familie und Sippe kommen.

Ich möchte auch alle ermutigen, die aus schwierigen Ahnenfeldern kommen, dranzubleiben. Auch bei mir war sehr viel Trauma und Gewalt in den Ahnenfeldern und ich war schon nahe dran, den Kontakt gänzlich zu kappen. Was ein sehr drastischer Schritt gewesen wäre. Doch dann geschah ein wundersamer Wandel und seither fließt so viel Liebe und Stärkung von beiden Ahnenlinien zu mir. Daher vertraue, dass irgendwann der Punkt kommt, wo es sich auch für dich öffnet und du die Segnungen deiner Ahnen empfangen kannst.

Außerdem verbinden wir uns in diesem Jahr auch wieder mit unseren Sternen-Ahnen und empfangen deren Segnungen.

Da die SeelenZeit diesmal etwas umfangreicher ist, gibt es sie zwar nicht mehr kostenfrei, aber zu einer sehr moderaten Kursgebühr von nur 22 Euro.

Und es gibt einen Special-Bonus 2022:
Du kannst bis zu 5 Freund*innen kostenfrei mit dazunehmen!
Melde dich zur SeelenZeit an

und gib bei deiner Buchung die 5 Namen mit eMail-Adressen an.

Melde dich hier an:
karin-myria-pickl.com/
jahreskreis-seelenzeit-samhain

Wir werden gemeinsam einen wunderbaren heiligen Raum für neue Impulse, Leichtigkeit, Befreiung, Heilsames und natürlich achtsame Ahnenkontakte kreieren. Dieses Jahr wird sich unsere Verbindung zu den Ahnen möglicherweise deutlich anders anfühlen. Wir bekommen viel Unterstützung aus der geistigen Welt, unsere Ahnenlinien weiter zu klären und zu stärken.

Gönne dir diese Seelenzeit, eine Zeit für …

… Stille und Meditation
… deine Ahnen und Spirits
… Zeit für Clearing und Zermonie
… Besinnliches und Wundervolles
… Engel und Naturwesen

Während unserer Seelenwoche gibt es …

  • Seelenimpulse: In den ersten 5 Tagen erhältst du jeden Morgen einen Seelenimpuls per eMail.
  • Ahnenfelder-Clearing: Am 2. und 4. Abend mache ich ein Ahnenfelder-Fern-Clearing von etwa 20 Minuten für die Gruppe.
  • 14-Generationen-Meditation: Am 3. Tag bekommst du die Ahnen-Meditation als Audio. Nimm dir dafür etwa 1 Stunde Zeit. Du kannst diese Meditation auch jederzeit später immer wieder einmal machen, wenn du den Impuls hast.
  • Ahnenzeit: An Allerheiligen und Allerseelen verbinden wir uns im Herzen mit unseren Ahnen und feiern eine kleine Segenszeremonie.
  • Heiligen Raum: Wir schaffen gemeinsam einen heiligen Raum, der uns schützt, Heilsames und Wundervolles ermöglicht.

Die Seelenzeit ist so gestaltet, dass du sie leicht in deinen Alltag einfließen lassen kannst. Halte dir täglich etwa 15 bis 30 Minuten frei. Wer mag, kann sich natürlich auch mehr Zeit dafür nehmen.

Start: 27. Oktober
Dauer: 7 Tage
Ende: Am 2.11. schließe ich um 22:00 Uhr unseren heiligen Raum wieder.)

Wenn du noch Fragen hast, schreib mir gerne.

Alles Liebe
Karin Myria


*Wichtig: Wenn ich von Medizin spreche, ist die ausschließlich im Sinn des Schamanismus gemeint, nicht in schulmedizinischem Sinn. Mit Heilung meine ich Ganzwerdung auf der Seelenebene, keine Heilung im schulmedizinischen Sinn. Bitte beachte dazu auch meinen MedizinDisclaimer!

Adventskalender für die Seele

24 Tore zu den Sternen – kostenfrei ab 1.12.

Gehe im Dezember durch 24 feine Sternentore für deine Seele

Nimm dir schon im Advent Zeit, um dieses spezielle Jahr Revue passieren zu lassen. Erkenne, wo du noch in überholten Denkmustern, ungünstigen Verhaltensweisen und kraftlosen Lebenszielen verhaftet bist. Nimm eine höhere Perspektive ein und schau, wie du dein Leben jetzt neu ausrichten und gestalten willst.

Das Thema, das mir die geistige Welt für den diesjährigen „Adventskalender für die Seele“ durchgegeben hat, ist TOR ZU DEN STERNEN – entdecke deine Seelen- und Sternenheimat.

So gehen wir ab dem 1. Dezember durch 24 Energietore, die uns reinigen, erleuchten und stärken für den großen Shift, in dem wir uns in diesen Wochen um den Jahreswechsel befinden.

Die einzelnen Tagesthemen und -Übungen empfange ich immer am Tag vor dem jeweiligen Tor – ganz auf unsere Gruppe abgestimmt, welche Themen gerade im Feld sind und was uns aktuell gut tut.

Der Adventskalender für die Seele ist kostenfrei. Du kannst dich hier anmelden:

> Anmeldung Adventskalender für die Seele 2021

2022 erwartet uns schon. Die Wochen vor Weihnachten bis Januar und Februar sind dieses Jahr sehr bedeutsam. Daher nutze dieses spezielle Energiefenster bewusst für deine Entwicklung. Finde deine Balance und komme befreit und gestärkt in die Weihnachts- und Raunächtezeit.

Räucher-Adventskalender für die Seele

Außerdem habe ich wieder einen Räucher-Adventskalender für die Seele zusammengestellt  – mit 13 feinen Räucherwerken.

Hier in meinem Online-Shop kannst du den Räucher-Adventskalender bestellen:

> shop.karin-myria-pickl.com/Adventskalender-raeucherzauber

Wenn du noch Fragen hast, schreib mir gerne! 🙂

Alles Liebe
Karin Myria

~ Begleitung auf deinem heiligen Weg ~


(Text: kmp, Header: kmp, 27.11.2021)

Vom Glück des Jahreskreises

Erfüllung, Glück und Erfolg im Rhythmus des Jahreskreises

Den Jahreskreis bewusst zu erleben ermöglicht uns, die alten, ursprünglichen Zyklen, Rhythmen und Bräuche auf einer viel tieferen Ebene ganz neu zu verstehen und für unsere Entwicklung zu nutzen.

Ich beschäftige mich nun schon sehr lange damit – seit über 25 Jahren – und entdecke zunehmend eine Tiefe und Schönheit darin, die mich fast sprachlos macht.

Während ich diesen Text schreibe, schaue ich auf den Untersberg im Berchtesgadener Land und denke an die Q’eros, die Schamanen aus dem Andenhochland. Ich liebe es, hier ganz nah bei den Bergen zu wohnen, auf dem Land – fernab von trubeligen Städten. Hier kann ich den Jahreskreis viel bewusster erleben. Ich kann die Natur beobachten, die Bauern täglich bei ihrer wertvollen Arbeit erleben und meinen kleinen Garten „bestellen“.

Einer meiner Onkel lebt ein sehr zurückgezogenes Leben. Er hat sein Haus, einen größeren Garten und Hühner, die ihn beglücken. Er war noch nicht in seinem Leben – er ist heute 76 – im Urlaub. Und braucht es auch nicht. Ich habe das früher nie verstanden, denn ich liebe das Reisen. Doch seit ich mich immer tiefer mit der Natur verbunden fühle, kann ich ihn immer besser verstehen.

Vor ein paar Jahren war ein junger Q’ero, Ricardo, bei mir in der Praxis zu Gast und hat in einem Abendvortrag vom Leben der Q’eros in den Anden berichtet. Es ist dort sehr karg, sie leben in einfachsten Häusern ohne Elektrizität. Es gibt nur wenige Monate im Jahr wirklich schönes und warmes Wetter, die meiste Zeit ist es neblig und kalt. Auf die Frage, warum sie denn dann noch dort bleiben und nicht hinunter in die Städte ziehen, antwortete er, dass sie so viel näher an Gott und mit Pacha Mama sind. Das ist ihnen so viel mehr wert als all die möglichen Bequemlichkeiten und Reichtümer. Diese Worte haben mich damals sehr bewegt – und bewegen mich noch heute.

Was wir im Jahreskreis erleben und lernen können:

  • Wir fühlen uns tiefer mit der Natur verbunden – und damit auch mit uns selbst. Denn wir sind ein lebendiger Teil der Natur. Ohne die Erde gäbe es uns nicht in diesem physischen Körper. Wir stehen nicht über der Erde, sondern sind Kinder der Erde.
  • Wir fühlen und besser geerdet und können damit unsere Aufgaben auf der Erde besser verwirklichen. Auch das Manifestieren unserer Herzenswünsche und Visionen klappt besser, wenn wir geerdet sind. Denn Manifestieren heißt, dass wir unsere Träume in die Materie bringen. Und Materie besteht immer aus den Stoffen der Erde.
  • Manche Menschen, insbesondere wenn sie Traumaerfahrungen hatten, kommen in der Natur erst richtig in ihren Körper. Sie können ankommen in sich selbst. Endlich.
  • Wir können die Elemente – Erde, Wasser, Feuer und Luft – auf unserer Haut spüren. Das regt unsere Sinne an und verfeinert sie. Wir können den Wind in unseren Haaren spüren, die Sonne auf unserer Haut, mit den Füßen in einer feuchten Wiese laufen oder mit den Händen in der Erde graben … Auch das verbindet uns mit unserem Körper und hilft, dass die Seele in den Körper kommt.
  • Über verschiedene Rituale im Jahreskreis können wir die Rhythmen besser verstehen und fühlen uns eingebunden in etwas Größeres. Wir verbinden uns mit der Weisheit unserer Ahnen und des Kosmos.
  • Wer viel Stress hat und kaum zur Ruhe kommt, kann in den Jahreskreisfesten durchatmen und sich Zeit für eine Innenschau nehmen.

Die 8 großen Jahreskreisfeste

Es gibt 8 große Jahreskreisfeste, die jeweils eine bestimmte Energie und damit verbundene Möglichkeiten mitbringen.

  1. SAMHAIN (christlich Allerheiligen & Allerseelen): vom 31.10. auf den 1.11.
  2. YULE (Wintersonnwende, Weihnachten): 21.12.
  3. IMBOLC (Lichtmess): vom 1.2. auf den 2.2.
  4. OSTARA (Frühlings-Tagundnachtgleiche, Ostern): 21.3.
  5. BELTANE (Tanz in den Mai): 1. Mai
  6. LITHA (Sommersonnwende, Johanni): 21.6.
  7. LAMMAS/LUGNASAD (Erntefest): 1.8.
  8. MABON (Herbst-Tagundnachtgleiche): 21.9.

Was der Jahreskreis mit deinen Zielen zu tun hat

Den Jahreskreis kannst du auch bewusst nutzen, um deine Ziele im Jahr umzusetzen. Bereite einen guten Boden für deine Projekte, bringe die Samen (Ideen) aus, sorge für Nahrung und Pflege, bitte Gott um seinen Segen für deine „Pflänzchen“ und schließlich fahre deine Ernte ein und feiere ein Dankesfest! 🙂


eWorkshop „Bewusst durch den Jahreskreis“

Wenn du Lust auf den Jahreskreis bekommen hast, kannst du in meinen eWorkshop „Bewusst durch den Jahreskreis“ kommen.

In Vorfreude!

Alles Liebe
Karin Myria


(Text: Karin Myria Pickl, Foto: pixabay, 26.10.2021)

Valentinstag

Kostenfreies eBook zum Valentinstag


Am 14. Februar ist der Valentinstag – der Tag der Liebe und der Liebenden sowie, was viele nicht wissen, auch ein Fest der Familie.

Liebende schenken sich an diesem Tag Blumen und andere kleine Aufmerksamkeiten, Ehepaare werden in Gottesdiensten gesegnet und auch gute Freund*innen schicken sich liebe Botschaften und Kleinigkeiten.

Es gibt verschiedene Theorien, wie der Valentinstag entstanden sein könnte, jedoch keine sicheren Belege dafür. Die sieben wichtigsten Ansätze habe ich in diesem eBook beschrieben.

Früher war der Valentinstag sogar ein kirchlicher Gedenktag. Im Jahr 469 wurde er von Papst Gelasius eingeführt, 1969 dann wieder aus dem römischen Generalkalender gestrichen.

Bis in das 19. Jahrhundert hinein galt der Valentinstag sogar auch als Unglückstag. Erst im 20. Jahrhundert hat sich sein Ansehen deutlich gewandelt und er ist nach und nach zu dem besonderen Liebestag geworden, der er heute ist. Inzwischen hat er nahezu die ganze Welt erobert.

Der Valentinstag ist heute zwar kein kirchlicher Festtag mehr, doch viele Kirchen haben ihn in ihr Jahresprogramm aufgenommen und bieten Segensgottesdienste für Paare an. Statt um den kirchlichen Segen zu bitten, kannst du auch direkt um den göttlichen Segen für deine Partnerschaft oder andere Herzensbeziehungen bitten.

Ich schenke dir zu diesem Tag der Liebe mein kleines eBook zum Valentinstag – ein Auszug aus meinem eWorkshop „Bewusst durch den Jahreskreis“. 🙂

Du erfährst nähere geschichtliche Hintergründe, wie der Valentinstag vermutlich entstanden ist. Außerdem bekommst du Impulse, wie du den Tag erfüllend gestalten kannst …

Hier kannst du das eBook zum Valentinstag gratis herunterladen:

Viel Freude damit! 🙂

Alles Liebe
Karin Myria


(C kmp, Foto: pixabay, 10.02.2021)

Jahreskreis: IMBOLC und Lichtmess

Obwohl noch Winter ist und uns bis in den Frühling hinein wohl noch die ein oder andere kalte Phase bevorsteht, werden die Tage seit der Wintersonnwende am 21.12. wieder spürbar länger und heller.

Die Natur beginnt sich zu regen, Schneeglöckchen und Winterlinge schießen aus der Erde, die grünen Spitzen von Narzissen, Tulpen und anderen Frühlingsblühern ragen schon aus dem Boden. Die Bäume werden wach und ihr Lebenssaft fließt wieder in ihre Stämme und Äste. Knospen bilden sich und schon bald werden die ersten Blätter und Blüten sich entfalten. Dieses Jahr sind sie aufgrund des eingeschränkten Auto- und Flugzeugverkehrs besonders rein und kraftvoll.

Nach den Raunächten, die ihren Abschluss am 6. Januar mit dem Dreikönigstag oder dem Tag der drei Heiligen Madl gefunden haben, folgt ein Januar, der meist noch recht wechselhaft ist. Wir erleben Schnee und Eis, Sonne und Fönstürme … es ist noch alles möglich.

Gegen Ende Januar kannst du jedoch spüren, dass die Sonnenkraft enorm zunimmt und die Kräfte der Natur anschieben. Doch noch hängt das Schwere, der Schmutz und Matsch des Winters über dem Land.

Es wird Zeit, den Winter auszukehren und dem Dunklen ein kraftvolles Licht entgegenzusetzen. Traditionell wurden zum Auskehren Reisigbesen aus Birkenzweigen verwendet, denn die Birke ist eine starke Lichtbringerin. Dazu kommt frisches, klares Wasser zum Auswaschen. Begleitet wird diese Reinigungszeit von der Licht- und Birkengöttin Brigid oder Birgit.

Du kannst diese kraftvolle Zeit auch für deine persönliche Entwicklung nutzen und mit dem alten Jahr auch innere Altlasten auskehren, die dein Leben schwer machen und dein inneres Licht dimmen.


GRATIS eBook

Wenn du mehr über dieses Jahreskreisfest wissen willst, hole dir jetzt mein kleines eBook zum Lichtfest IMBOLC und Lichtmess.

Bis zum 5.2.2021 bekommst du es kostenfrei im Shop (Gutscheincode IMB21).

Hier geht es zum eBook:

https://shop.karin-myria-pickl.com/produkt/imbolc/


Bewusst durch den Jahreskreis

Und wenn du mehr zum Jahreskreis wissen und an wundervollen Monatsmeditationen und Fern-Zeremonien teilnehmen willst, dann komme noch schnell in den eWorkshop „Bewusst durch den Jahreskreis“. Bis Freitag, den 5.2.2021 sind die Tore für dieses Jahr noch geöffnet. Die Kursgebühr liegt bei nur 108 Euro für das ganze Jahr.

Hier findest du weitere Details zu den Inhalten und kannst dich direkt über den Online-Shop anmelden: shop.karin-myria-pickl.com/produkt/bewusst-durch-den-jahreskreis

Und wenn du meine hochtransformative persönliche Begleitung dazu haben willst, dann hole dir das PREMIUM-Coaching-Paket:

https://shop.karin-myria-pickl.com/produkt/bewusst-durch-den-jahreskreis-mit-persoenlichem-coaching/

Alles Liebe
Karin Myria