Jeder, Jemand, Irgendjemand und Niemand

Das ist eine kleine Geschichte über 4 Kollegen namens Jeder, Jemand, Irgendjemand und Niemand. Es ging darum, eine wichtige Arbeit zu erledigen und Jeder war sicher, dass sich Jemand darum kümmert. Irgendjemand hätte es tun können, aber Niemand tat es. Jemand wurde wütend, weil es Jeder’s Arbeit war. Jeder dachte, Irgendjemand könnte es machen, aber … weiterlesen

Friedensgebet des heiligen Franziskus

Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,dass ich liebe, wo man hasst;dass ich verzeihe, wo man beleidigt;dass ich verbinde, wo Streit ist;dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt. … weiterlesen

Alles ist mit allem verbunden – Hildegard von Bingen

~ von Hildegard von Bingen Wir müssen auf unsere Seelen hören,wenn wir gesund werden wollen.Letztlich sind wir hier,weil es kein Entrinnen vor uns selbst gibt. Solange der Mensch sich nicht selbstin den Augen und im Herzen seiner Mitmenschen begegnet,ist er auf der Flucht. Solange er nicht zulässt,dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben,gibt es keine … weiterlesen

Ich könnte stundenlang …

Ich könnte stundenlang mich nachts in den gestirnten Himmel vertiefen, weil mir diese Unendlichkeit fernher flammender Welten wie ein Band zwischen diesem und dem künftigen Dasein erscheint. Wilhelm von Humboldt (1767-1835) ~ deutscher Philosoph, Mitbegründer der Universität Berlin (heute Humboldt-Universität zu Berlin)

Gib dich hin

#Myriks – Lyrik von Myria Leg deinen KopfIn den Schoß Der Großen MutterUnd gib dich hin In die GeborgenheitAllumfassender LiebeGrößter Zärtlichkeit Unendlicher WeiteTiefster Verbundenheit Leg deinen Kopf In den Schoß Der Großen GöttinUnd gib dich hin … (Karin Myria Pickl, Oktober 2003, Foto: pixabay)