Jeder, Jemand, Irgendjemand und Niemand

Das ist eine kleine Geschichte über 4 Kollegen namens Jeder, Jemand, Irgendjemand und Niemand.

Es ging darum, eine wichtige Arbeit zu erledigen und Jeder war sicher, dass sich Jemand darum kümmert. Irgendjemand hätte es tun können, aber Niemand tat es.

Jemand wurde wütend, weil es Jeder’s Arbeit war.

Jeder dachte, Irgendjemand könnte es machen, aber Niemand wusste, dass Jeder es nicht tun würde.

Schließlich beschuldigte Jeder Jemand, weil Niemand tat, was Irgendjemand hätte tun können.

(Unbekannter Autor)

Friedensgebet des heiligen Franziskus

Herr,
mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.

Herr,
lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.

Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt,
der erwacht zum ewigen Leben.


Dieses Gebet wird dem Heiligen Franziskus von Assisi zugesprochen, doch die genaue Quelle ist unbekannt.

Mehr dazu hier auf Wikipedia.

Wie auch immer – das Gebet ist sehr schön und gerade jetzt so hilfreich.

Für mich auf jeden Fall.

Vielleicht ja auch für dich …


(Text: Franz von Assisi zugeschrieben, Foto: pixabay, 20.05.2021)

Alles ist mit allem verbunden – Hildegard von Bingen

~ von Hildegard von Bingen

Wir müssen auf unsere Seelen hören,
wenn wir gesund werden wollen.
Letztlich sind wir hier,
weil es kein Entrinnen vor uns selbst gibt.

Solange der Mensch sich nicht selbst
in den Augen und im Herzen
seiner Mitmenschen begegnet,
ist er auf der Flucht.

Solange er nicht zulässt,
dass seine Mitmenschen
an seinem Innersten teilhaben,
gibt es keine Geborgenheit.

Solange er sich fürchtet
durchschaut zu werden,
kann er weder sich selbst
noch andere erkennen,
er wird allein sein.

Alles ist mit Allem verbunden.


(Text: Hildegard von Bingen, Foto: kmp, 16.05.2021)

Ich könnte stundenlang …

Ich könnte stundenlang
mich nachts in den
gestirnten Himmel vertiefen,
weil mir diese Unendlichkeit
fernher flammender Welten
wie ein Band
zwischen diesem und
dem künftigen Dasein erscheint.

Wilhelm von Humboldt (1767-1835) ~ deutscher Philosoph, Mitbegründer der Universität Berlin (heute Humboldt-Universität zu Berlin)


Du bist die Medizin

Von María Sabina – mexikanische Curandera, Heilerin und Dichterin:

Heile dich mit dem Licht der Sonne
und den Strahlen des Mondes.
Mit dem Klang des Flusses
und dem Klang des Wasserfalls.
Mit dem Wiegen des Meeres
und dem Flattern der Vögel.

Heile dich mit Minze, Neem und Eukalyptus.
Versüße dir das Leben mit Lavendel,
Rosmarin und Kamille.
Lass dich umarmen von deinen Liebsten
und umarme dich selbst mit der Kakaobohne
und einem Hauch von Zimt.

Gib Liebe statt Zucker in den Tee
und trinke ihn mit Blick in die Sterne.
Heile dich mit den Küssen, die dir der Wind gibt,
und den Umarmungen des Regens.
Stehe stark mit deinen nackten Füßen auf dem Boden
und geh mit allem, was von ihm kommt.

Sei jeden Tag so klug, auf deine Intuition zu hören,
und die Welt mit offenen Augen
und offenem Geist anzuschauen.

Springe, tanze, singe, damit du glücklicher lebst.
Heile dich selbst, mit schöner Liebe,
und denke immer daran: Du bist die Medizin. 💗

María Sabina

Mehr zu Mariá Sabina:

Geburtstag: 22. Juli 1894
Todestag: 22. November 1985

Maria Sabina ist bekannt als Botin der heiligen Pilze. Sie war eine Curandera, Schamanin und Heilerin im mexikanischen Indianervolk der Mazateken.


(Text: María Sabina, Foto: Wikipedia (gemeinfrei), 21.01.2021)

Gib dich hin

#Myriks – Lyrik von Myria

Leg deinen Kopf
In den Schoß
Der Großen Mutter
Und gib dich hin

In die Geborgenheit
Allumfassender Liebe
Größter Zärtlichkeit
Unendlicher Weite
Tiefster Verbundenheit

Leg deinen Kopf
In den Schoß
Der Großen Göttin
Und gib dich hin …


(Karin Myria Pickl, Oktober 2003, Foto: pixabay)

Dalai Lama: Gib niemals auf!

Es gibt ein Gedicht des Dalai Lama, das mich schon lange durch mein Leben begleitet.

Viele Jahre hatte ich es, auf einem sonnengelben Bogen Papier ausgedruckt, in meiner Küche hängen. Nach meinem letzten Umzug hatte ich es nicht mehr aufgehängt. Und es ist mir in Vergessenheit geraten.

Gestern ist es mir auf Facebook wieder begegnet und ich habe erkannt, wie enorm wertvoll und hilfreich es für mich über all die Jahre war. Ich habe es vermisst.

Und nun bekommt es wieder einen Ehrenplatz in meinem Leben … 🙂

Hast du auch solch lebensbegleitende Gedichte oder Geschichten?

Gib niemals auf!

Gib niemals auf!
Egal was passiert:
Gib niemals auf!

Entwickle dein Herz!
Es gibt zu viele Vorgaben in deinem Land,
die entwickeln den Verstand anstelle des Herzens.

Entwickle Mitgefühl.
Nicht nur für deine Freunde,
sondern für jedes fühlende Wesen.

Entwickle Frieden!
Entwickle Mitgefühl!

Ich sage es noch einmal:
Gib niemals auf!
Egal was passiert:
Gib niemals auf!

(S.H. der 14. Dalai Lama, Tenzin Gyatso)

Alles Liebe
Karin Myria

~ Bring dein Leben auf ein neues Level ~