Selfcare: Stärke deine Selbstliebe

Selbstliebe ist eine wichtige Säule für deine Seelenverkörperung. Sie unterstützt dich dabei, dass deine Seele gerne in deinem Körper zu Hause ist.

Dies ist gerade in diesen bewegten Zeiten so wichtig, wo es zahlreiche gegenläufige Strömungen gibt, die eher zu einer Spaltung von Körper und Seele führen sollen.

Oder, wie es schon Teresa von Avila es schon im 16. Jahrhundert formulierte:

(gutezitate.com/zitat/137307)
  1. Sprich innerlich gut mit dir.
  2. Achte auf gute, lichtvolle Gedanken.
  3. Ernähre dich so, dass dein Körper Freude am Essen hat.
  4. Bewege dich so, dass es deinem Körper gut geht.
  5. Sei wertschätzend allen Menschen gegenüber.
  6. Höre auf dein Herz.
  7. Folge deiner Intuition und deiner Freude.
  8. Gehe regelmäßig in die Natur.
  9. Vermeide schädlichen Stress.
  10. Achte auf einen erholsamen Schlaf.
  11. Vermeide lange To-Do-Listen, folge lieber deinen SeelenImpulsen.
  12. Schreibe Tagebuch oder Briefe an deine innere beste Freundin.
  13. Schreibe ein Dankbarkeitstagebuch.
  14. Achte auf Schuhe, in denen du dich wirklich wohl fühlst.
  15. Trage Wohlfühlkleidung.
  16. Gib Gegenstände weg, die dich an Zeiten erinnern, in denen es dir nicht gut ging.
  17. Gib Dinge von Ex-Partnern weg.
  18. Miste allgemein aus und löse dich von Vergangenem.
  19. Schenk dir öfter mal selbst Blumen.
  20. Sag „Nein“, wenn du Nein meinst. Das geht auch wertschätzend und liebevoll.
  21. Verwöhne deinen Körper mit hochwertiger Naturkosmetik.
  22. Weniger ist mehr.

Ergänze die Liste mit eigenen Ideen:

  1. ______________________________________
  2. ______________________________________
  3. ______________________________________
  4. ______________________________________
  5. ______________________________________
  6. ______________________________________
  7. ______________________________________
  8. ______________________________________
  9. ______________________________________
  10. ______________________________________
  11. ______________________________________

Damit die Selbstliebe richtig tief in dein Körper-Geist-Seele-System einsinken kann, ist es hilfreich, wenn du dir deine wichtigsten Punkte zu Routinen werden lässt. Praktiziere sie einige Wochen ganz bewusst, bis du spürst, dass sie für dich zur Normalität werden.

Wenn es dir schwer fällt, dann fang mit nur einem Punkt an. Du schaffst das!

Und wenn du dir eine Begleitung dabei wünschst, dann schreib mir!

Alles Liebe
Karin Myria


(Text: kmp, Bild: pixabay, Stand: 21.01.2024)

Liste der 144 Tugenden

Diese Liste mit 144 Tugenden bietet dir eine gute Basis für ein Leben in Harmonie und Einklang.

  1. Selbstliebe
  2. Schöpfungsliebe
  3. Hingebung
  4. Ehrfurcht
  5. Selbstlosigkeit
  6. Selbstbewusstheit
  7. Herzensgüte
  8. Nächstenliebe
  9. Freude
  10. Liebe
  11. Selbsterziehung
  12. Glückseligkeit
  13. Reinheit
  14. Hingabe
  15. Friedfertigkeit
  16. Gottesliebe
  17. Menschenliebe
  18. Gutherzigkeit
  19. Offenherzigkeit
  20. Stille
  21. Gedankenkontrolle
  22. Vergebung
  23. Friedenssinn
  24. Feindesliebe
  25. Charakterfestigkeit
  26. Milde
  27. Beständigkeit
  28. Anstand
  29. Optimismus
  30. Natürlichkeit
  31. Seelenfrieden
  32. Seelengröße
  33. Mitgefühl
  34. Nachsicht
  35. Gebefreudigkeit
  36. Dankbarkeit
  37. Güte
  38. Bescheidenheit
  39. Unerschütterlichkeit
  40. Unterscheidungsgabe
  41. Gleichmut
  42. Wahrnehmungskraft
  43. Demut
  44. Vorstellungskraft
  45. Phantasie
  46. Achtung
  47. Zuversicht
  48. Vergeistigung
  49. Vernunft
  50. Objektivität
  51. Behutsamkeit
  52. Selbstbeherrschung
  53. Weisheit
  54. Selbstbeobachtung
  55. Barmherzigkeit
  56. Unbestechlichkeit
  57. Toleranz
  58. Idealismus
  59. Unbegrenztheit
  60. Glaubensstärke
  61. Umsicht
  62. Gutmütigkeit
  63. Selbstachtung
  64. Selbstsicherheit
  65. Anteilnahme
  66. Würde
  67. Loyalität
  68. Zucht
  69. Sachlichkeit
  70. Standhaftigkeit
  71. Bewusstsein
  72. Respekt
  73. Lernbereitschaft
  74. Opferbereitschaft
  75. Ehrlichkeit
  76. Veränderungsbereitschaft
  77. Fleiß
  78. Universalität
  79. Hoffnung
  80. Heiterkeit
  81. Frohsinn
  82. Edelmut
  83. Freiheitssinn
  84. Mitfreude
  85. Geduld
  86. Ausdauer
  87. Selbstdisziplin
  88. Wunschlosigkeit
  89. Uneigennützigkeit
  90. Zufriedenheit
  91. Ernsthaftigkeit
  92. Enthaltsamkeit
  93. Losgelöstheit
  94. Feingefühl
  95. Zurückhaltung
  96. Keuschheit
  97. Vertrauen
  98. Gerechtigkeitssinn
  99. Zielstrebigkeit
  100. Aufrichtigkeit
  101. Großherzigkeit
  102. Taktgefühl
  103. Selbsterkenntnis
  104. Verschwiegenheit
  105. Gastfreundschaft
  106. Großzügigkeit
  107. Freundschaftlichkeit
  108. Herzlichkeit
  109. Nachgiebigkeit
  110. Sanftmut
  111. Integration
  112. Höflichkeit
  113. Selbstüberwindung
  114. Selbstkontrolle
  115. Verständnis
  116. Gemütsruhe
  117. Geschicklichkeit
  118. Humor
  119. Achtsamkeit
  120. Vorsicht
  121. Gefasstheit
  122. Genügsamkeit
  123. Liebenswürdigkeit
  124. Authentizität
  125. Unvoreingenommenheit
  126. Sorgfalt
  127. Redlichkeit
  128. Treue
  129. Eintracht
  130. Wohlwollen
  131. Wirklichkeitssinn
  132. Wahrhaftigkeit
  133. Bekennermut
  134. Schönheitssinn
  135. Einheitssinn
  136. Harmoniegefühl
  137. Qualitätsbewusstsein
  138. Verantwortungssinn
  139. Mäßigkeit
  140. Inspiration
  141. Naturverbundenheit
  142. Rücksichtnahme
  143. Konzentration
  144. Willenskraft

(Foto: pixabay, 20.06.2019)

Lebe deine Herzensträume

Es war im Jahr 1996. Mein Vater starb mit nur 58 Jahren. Nachdem er gerade mal 3 Monate in Rente war. Sein Leben lang hat er nur gearbeitet und sich fast nichts Schönes gegönnt, bis auf ein paar Urlaube, von denen er zehrte. Alle anderen Träume waren auf irgendwann verschoben oder so weit verdrängt, dass er sich ihrer gar nicht mehr bewusst war.

Für mich war sein früher Tod eine Lektion, meine Träume jetzt zu leben und sie nicht auf die Rente oder auf „irgendwann“ zu verschieben. Meist sind all die Gründe, die Menschen überlicherweise anführen, um zu erklären, warum sie ihre Träume nicht leben können, nur Ausreden.

„Ich muss arbeiten und kann nicht weg.“

„Es geht nicht, wegen meiner Familie.“

„Ich habe nicht das Geld dafür.“ …

In Wahrheit haben sie meist Angst, sich selbst zu leben.

Wenn es sich um echte Herzenswünsche handelt und du dich wirklich dafür entscheidest, werden sich Wege auftun!

Dazu gibt es ein wunderbares Gedicht von Goethe:

Über Entschlusskraft und Schöpfung gibt es eine grundlegende Wahrheit.

Die Unkenntnis davon zerstört unzählige Ideen und grossartige Pläne und das ist es, dass in dem Moment, da jemand sich endgültig verpflichtet, dann auch die göttliche Vorsehung Einzug hält.

Alle möglichen Dinge ereignen sich, um diesem zu helfen, Dinge, die sich sonst nie ereignet hätten. Ein ganzer Strom von Ereignissen ergibt sich aus der Entscheidung.

Sie ruft für jenen, der die Entscheidung getroffen hat, alle möglichen Vorkommnisse und Zusammenkünfte und stoffliche Hilfe hervor, von der kein Mensch sich hätte träumen lassen, dass sie auf diese Weise eintreffen würden.

Was immer Du tun kannst, oder wovon Du träumst, Du könntest es tun: beginne damit.

Kühnheit trägt Genius, Macht und Zauber in sich. Beginne es jetzt.

Johann Wolfgang von Goethe

Wecke deinen Mut

Denn es braucht eine große Portion Mut, um sich auf den eigenen Herzensweg aufzumachen. Mut, dich aus deiner Komfortzone herauszubewegen. Mut, zu deiner Entscheidung zu stehen – auch wenn negative Stimmen kommen, ob aus dem Inneren oder von außen. Mut, auch unangenehme Herausforderungen, die mit diesem Weg verbunden sind, in Kauf zu nehmen und sie zu meistern.

Dinge, die Sterbende bereuen …

sind meist nicht Fehler, sondern ungelebte Träume. Herzenswünsche sind Aufgaben, die sich deine Seele für dieses Leben vorgenommen hat. Und wenn du sie nicht lebst, verliert das Leben ein Stück weit seinen Sinn. Natürlich kann man es sich dennoch schön machen und zufrieden leben. Doch du wirst nie so glücklich und tief erfüllt sein, als wenn du deinen Herzensruf und deine tiefste Sehnsucht lebst.

Schreibe deine Herzensträume auf

Nutze die Gelegenheit und schreibe deine Herzensträume gleich auf. Sie aufzuschreiben gibt nochmals mehr Kraft hinein und bringt dir mehr Klarheit, was du genau tun möchtest und warum. Wichtig ist, dass es sich um echte Herzensanliegen handelt. Ego-Wünsche haben keine Kraft und werden vom Universum nur bedingt unterstützt.

Beginne jetzt und schreibe dir mindestens deine 11 wichtigsten Träume auf, die du auf jeden Fall in diesem Leben umsetzen möchtest:

  1. __________________________________________________________
  2. __________________________________________________________
  3. __________________________________________________________
  4. __________________________________________________________
  5. __________________________________________________________
  6. __________________________________________________________
  7. __________________________________________________________
  8. __________________________________________________________
  9. __________________________________________________________
  10. __________________________________________________________
  11. __________________________________________________________

Viel Freude!

Alles Liebe
Karin Myria

~ Bring dein Leben auf ein neues Level ~